Aktuelles

Liebe Freunde der Frankfurter TierTafel e.V.

Unser Bericht über die erste Futterausgabe in Corona Zeiten:

Eigentlich hatten wir alles für eine weitere Hauslieferung – für 10 Wochen – zu unseren bedürftigen Tierbesitzer geplant. Unser Lager war bestens – DANK IHRER HILFE – gefüllt! Aber dann wurde das Versammlungsverbot gelockert und wir durften am 16. Mai 2020 öffnen!

Was für eine Freude, wieder vor Ort die Taschen für die Tiere zu packen und auszugeben! Aber unter den Corona Zeiten läuft es dann doch anders als man vorher denkt:

Wir waren schon um 8.00 Uhr in der TierTafel um die Plakate mit den Hygienevorschriften und Verhaltensregeln aufzuhängen, Stühle auf den Parkplatz zu tragen, die Stühle im Wartezimmer weit auseinander zu stellen und vieles vorzubereiten.

Das Anstehen der Tierbesitzer findet nun (in den Corona Zeiten) immer auf unserem großen Parkplatz hinter der FTT statt, da nur dort der Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden kann! Ein Türsteher- unser Kai- lässt immer nur 5 Menschen – mit Masken- über unsere Fluchttür herein- die sich ins Wartezimmer-verteilt setzen. Eine Kette vor der Wartezimmer Tür sichert, dass niemand zu uns vorkommen kann. Da wir uns auch alle an die Vorgaben halten, tragen wir ebenfalls Masken und arbeiten mit kleinen Teams verteilt über den ganzen Tag!

Wir nehmen von uns ganz neue Taschen- keine Taschen von unseren Kunden! Nachdem die Taschen gepackt sind, stellt unser   2. Türsteher – unser Harald- die Taschen vor die Eingangstür – die eigentliche Eingangstür- ist im Moment nur Ausgangstür. Wenn alle Taschen draußen sind, wird die Kette entfernt und die Kunden dürfen mit Abstand rausgehen. Erst dann werden die nächsten 5 Kunden durch die Fluchttür wieder herein gelassen!

Und so ging es den ganzen Tag- ohne eine Pause! Obwohl wir schon vor 10.00 Uhr ausnahmsweise begonnen haben, konnten wir erst um 16.30 Uhr schließen! Alles dauert und es ist sehr anstrengend mit den Masken den ganzen Tag zu arbeiten! Aber auch dies haben wir wieder geschafft und alle Tiere wurden sehr gut versorgt!

Auch diesmal haben wir eine volle Versorgung für alle Tiere bis zum 20. Juni 2020 gegeben! Diese Vollversorgung für alle Tiere möchten wir in diesen schweren Zeiten auch beibehalten! Denn noch immer haben viele Menschen-Tafeln nicht geöffnet und für unsere Tierbesitzer ist alles noch viel schwerer!

Bitte unterstützen SIE uns, damit wir weiterhin den Tieren so sehr helfen können!

Mit Sicherheit, werden wir bei jeder weiteren Futterausgabe neu dazulernen und alles noch verbessern können, denn wir werden mit dem Virus noch lange so weiter planen müssen!

Bleiben Sie gesund und „DANKE“ für Ihre unendliche, großzügige Unterstützung bei der Versorgung unserer Tiere!

Von Herzen Ihre Conny Badermann, 1. Vorsitzende und das ganze Team der Frankfurter TierTafel e.V. 

Unsere Kontoverbindung

Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE63 5005 0201 0200 4999 47
BIC: HELADEF1822

Ein ganz großes „Dankeschön“ geht an unseren lieben Herrn Michael Berger von Bergers`Tierwelt :
https://www.bergers-tierwelt.de
Herr Berger ist immer für uns da, hilft uns immer, liefert unser ganzes Futter und unterstützt uns! Nun hat Herr Berger uns sogar 2000 große Taschen zum packen des Futters von der Firma Happy Dog kostenlos besorgt!

Liebe Freunde der Frankfurter TierTafel e.V.

Wir möchten Ihnen von unserer „wunderbaren Hilfsaktion„ für unsere Tiere berichten, die wir mit der großartigen Unterstützung des FSV und unserem TierTafel Paten und Stadtverordnetenvorsteher Herrn Stephan Siegler innerhalb von nur 5 Tagen bewältigen konnten:

Alle unsere 312 Kunden mit 702 Tieren bekamen das Futter für 2 Monate nach Hause geliefert!

Eigentlich wollten wir am Samstag den 21. März, Futter für 5 Wochen nach draußen reichen- aber es wären zu viele Menschen gewesen, die auch noch Bus und Bahn hätten fahren müssen- und bei uns vor der Tür in einer langen Schlange gestanden hätten!

Daher baten wir unseren Paten und Stadtverordnetenvorsteher Herr Siegler um Rat – Herr Siegler riet uns davon ab und legte uns ans Herz alle Kunden zu beliefern!

312 Kunden mit über 702 Tieren beliefern- Futter für über 2 Monate- Vollversorgung- 15 Tonnen Futter!!!!

Aus Birstein bei Fulda, bis Rüsselheim, Bad Nauheim, Friedberg, Bad Vilbel, Karben, Usingen, Mainz, Wiesbaden, Kelsterbach, Hattersheim, Flörsheim, Offenbach, Neu Isenburg, Dreieich und aus ganz Frankfurt kommen unsere 312 Kunden – wie sollten wir das schaffen?

Herr Siegler bat den FSV um Hilfe und der FSV sagte sofort zu!

Mit gesponserten Transportern von Hyundai powered by Euler kamen die  „Schwarzblaues Herz“ Helfer vom FSV um das Futter direkt zu den Menschen nach Hause bringen. Auch hat Hyundai powerd by Euler diese Aktion unterstützt und die Spritkosten für die Auslieferung übernommen.

Ohne den FSV hätten wir dies niemals geschafft- wir sind darüber unendlich dankbar!

Aber erstmal mussten wir am Donnerstag sofort anfangen vorzubereiten:
Die Kunden nach Stadtteilen ordnen, die Karteikarten des jeweiligen Kunden mit Namenszettel für die Taschen versehen und vieles mehr!

Außerdem mussten 1.500 große Futtertaschen besorgt werden- diese Taschen hat uns unser Fressnapf in Rödelheim in nur wenigen Stunden bereitgestellt!

Das ganze Team hat am Freitag alle unsere Kunden angerufen um ihnen mitzuteilen dass sie nun beliefert werden!Unser Futterlieferant Herr Berger, von Bergers´Tierwelt, brachte uns am Freitagabend nochmal einen vollen LKW mit Tierfutter, damit wir wirklich für jedes Tier, eine Vollversorgung für 2 Monate packen konnten!

Am Samstagmorgen um 9 Uhr ging es dann los- wir waren nur 5 Leute zum Packen denn ein Teil vom Team durfte nicht raus, da sie erkältet waren und wir mussten ja auch untereinander Abstand halten.

Bis die Jungs vom FSV mit dem ersten Transporter kamen, hatten wir unser Büro und ein Teil vom Wartezimmer schon voller Taschen gestellt.

4 Stadtteile wurden gefahren, alles dauert ja und bis am Abend hatten wir schon keinen Platz mehr für weitere Taschen.
Am Sonntagmorgen um 9 Uhr ging es dann weiter-auch diesmal fuhren die Transporter den ganzen Tag.

Am Sonntagabend hatten wir dann für:

702 Tiere- Futter für 2 Monate-Vollversorgung fertig gepackt und kein Eckchen in der FTT war mehr frei. Und unser Lager war leer!!! 

Am Montag und Dienstag, fuhren der FSV mit mehreren Transportern und unser Team fuhr mit 9 PKW ebenfalls zu unseren Kunden um ihnen das Futter zu bringen!
Am Dienstagabend um 20.00 Uhr hatten wir alles ausgeliefert–alle unsere Tiere hatten ihr Futter!
Dies lag uns so am Herzen, die nächsten 2 Monate sollen die Menschen keine Sorgen um das Futter ihrer Tiere haben!
Denn auch die Tafeln haben ja zum Teil zu und für die bedürftigen Menschen, die nun auch noch ihr Essen kaufen müssen, für sie alle wird es in dieser Krise noch schwerer!
Aber durch unsere Hilfe haben sie nun eine große Sorge weniger!!!

Daher bitten wir Sie, liebe Freunde der Frankfurter TierTafel, von Herzen um Ihre finanzielle Unterstützung!

Bitte helfen Sie uns, damit wir weiter den Tieren und ihren lieben Besitzern helfen können!
Auch die Tierarztrechnungen von unseren kranken Tieren laufen ja weiter und wir denken, dass in dieser schweren Zeit noch mehr Tiere unsere Hilfe brauchen werden!

Spenden


Von Herzen sagen wir „DANKESCHÖN“ im Namen unserer Tiere, denen Sie  Hunger und Schmerz ersparen!

Ohne SIE ALLE könnten wir über 700 Tieren nicht ihr Zuhause erhalten und deren Besitzern den oftmals einzigen Freund!

Unser 17 Jahre altes Mimileinchen hat sich sehr über ihre Futterlieferung gefreut!

Wir bedanken uns bei unserem weltbesten Team, dem FSV, unserem Paten Herrn Siegler und allen Menschen die uns so sehr bei dieser Hilfsaktion unterstützt haben!

Passt gut auf Euch auf, bleibt Zuhause und lasst uns weiterhin so großartig helfen und zusammenhalten!

Der Vorstand der Frankfurter TierTafel e.V.

12.000 Euro für den guten Zweck

Die 14. Eintracht Frankfurt Golf Open generierten im September eine beträchtliche Summe. Am vergangenen Dienstag fand im Eintracht Frankfurt Museum die Übergabe statt.

Bei den 14. Eintracht Frankfurt Golf Open waren im September über 100 Sponsoren, Kunden, Ehrengäste und ehemalige bekannte Eintracht-Spieler wie der internationale Markenbotschafter Anthony Yeboah am Start. Sie ermöglichten durch ihre Teilnahme im Golf Club Hanau-Wilhelmsbad eine beträchtliche Spendensumme.

Vorstandsmitglied Oliver Frankenbach begrüßte im Eintracht Frankfurt Museum die Turnierorganisatoren der Eintracht, die vier Gewinner in der Brutto- und den Nettoklassen sowie Vertreter der begünstigten Organisationen. Im vergangenen Jahr hatte die Eintracht entschieden, die Golf Open als Charity-Turnier durchzuführen. Kamen seinerzeit 10.000 Euro zusammen, wurden in diesem Jahr durch die Startgelder und die Aufrundung des Betrags durch den Eintracht-Vorstand 12.000 Euro generiert. Die vier Turniersieger in den unterschiedlichen Klassen durften eine gemeinnützige, regional tätige Organisation wählen, der sie jeweils 3000 Euro zusprechen konnten. „Schön, dass wir so viel Geld für vier wichtige soziale Projekte zur Verfügung stellen können“, sagte Oliver Frankenbach.

Die Preisübergabe im Eintracht-Museum.
Die Preisübergabe im Eintracht-Museum (v.l.): Ingo Klamroth und Helmut Lewerenz (Schnelle Hilfe in Not e.V.), Christian Mühleck (Gesamtsieger Brutto), Jutta Kamolz (Abteilung Implementation Sales und Marketing), Conny Badermann (Frankfurter Tier Tafel e.V.), Oliver Frankenbach (Vorstandsmitglied Eintracht Frankfurt), Beate Wolff (Bärenherz Stiftung), Rainer Falkenhain (Sieger Nettoklasse C), Kai Domscheit (Sieger Nettoklasse B), Dr. Marcus Stein (Kinderhilfestiftung Frankfurt e.V.), Hubertus Desch (Gesamtsieger Netto) und Dr. Michael Henning (Kinderhilfestiftung Frankfurt e.V.).

Falkenhain unterstützt Frankfurter TierTafel

Rainer Falkenhain, Sieger der Nettoklasse C, hatte sich für die Frankfurter TierTafel e.V. entschieden. Hier wird geholfen, schon lange im Haushalt lebende Haustiere bedürftiger Mitbürger gut und artgerecht zu ernähren. Die Bärenherz Stiftung mit dem Kinderhospiz Wiesbaden hatte Kai Domscheit, Sieger der Nettoklasse B, ausgewählt. Groß war die Freude auch bei Dr. Michael Henning, Vorstandsvorsitzender der Kinderhilfestiftung e.V. Frankfurt. „Wir dürfen hierherkommen und noch 3000 Euro mitnehmen, ein großes Dankeschön dafür“, sagte er in Richtung Eintracht und Hubertus Desch, den Sieger der Nettoklasse A und Gesamtsieger Netto. Schnelle Hilfe in Not e.V. aus Bad Homburg unterstützt unverschuldet in eine soziale Notlage geratene Menschen in der Region Hochtaunus. Brutto-Gesamtsieger Christian Mühleck überreichte den Scheck über 3000 Euro gemeinsam mit Oliver Frankenbach.

https://www.eintracht.de/news/artikel/12000-euro-fuer-den-guten-zweck-77087/

Der Deutsche Tierschutzpreis 2019 für die Frankfurter TierTafel!

Der Vorstand und das Team der Frankfurter TierTafel e.V. freuen sich sehr über die Auszeichnung des Deutschen Tierschutzpreis 2019!

Es war ein wunderschöner Abend im Meistersaal in Berlin, vielen Dank!

Durch den Abend führten Nina Ruge und Jochen Bendel als Moderatorenduo.
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, in deren Ressort die Zuständigkeit „Ehrenamt“ fällt, hielt ein Grußwort und eine Laudatio auf die Frankfurter TierTafel e.V.

Es ist eine große Ehre für unseren Verein, und eine schöne Würdigung unserer Arbeit!

Besonders wurde hervorgehoben, dass wir uns so sehr um unsere bedürftigen Senioren mit ihren alten Tieren kümmern!

Mit ihrer kleinen Rente können diese Menschen weder das Spezialfutter, Medikamente oder die regelmäßigen Tierarztbesuche bezahlen.
Aber ihr altes Tierchen ist ihr ein und alles und oftmals der einzige Partner. Diese Menschen hungern lieber, als ihr altes Hundchen oder Kätzchen nicht gut zu versorgen. Aber wenn das Tier dann krank wird, brauchen sie Hilfe und Unterstützung – die bekommen sie von uns!

Die komplette Vollversorgung mit dem lebensnotwendigen Spezialfutter, die Tierarztbehandlungen und die Medikamente werden dann von uns übernommen! Wenn unsere lieben Senioren nicht mehr gut laufen können, bringen wir auch das Futter nach Hause und das Tier zum Tierarzt!

Es ist jedes mal so schön zu sehen und jedes mal haben wir auch nach 12 1/2 Jahren unserer Arbeit, noch Tränen in den Augen, wenn ein Hund, der vorher bedingt durch eine Bauchspeicheldrüsenentzündung nur noch Haut und Knochen war, nach nur 2 Monaten mit dem richtigen Futter und den Medikamenten ein gesundes, lebensfrohes Tier ohne Bauchschmerzen ist! Und sein Besitzer glücklich ist und die beiden nun ohne Sorgen beieinander sein können!

Um unsere Arbeit weiterhin so gut machen zu können, benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung.

Die Futterkosten für das Spezialfutter u. die Tierarztrechnungen werden immer mehr und immer höher- unsere Tiere werden halt älter und unseren Alterscheck machen wir ja weiterhin- er ist so wichtig für die Tiere- nur dadurch werden die Erkrankungen entdeckt und können behandelt werden oder die kaputten Zähnchen gezogen.

Es ist echt erschütternd, wenn ein 76 Jahre altes Frauchen vor uns sitzt und Hilfe für ihre 2 alten ( 16 Jahre) Kätzchen bittet und einen Berg von Tierarztrechnungen vorlegt- die sie in den letzten Jahren bezahlt hat….mit 30 Euro in der Woche musste sie zurechtkommen- ich muss dann echt schlucken..so dünn ist die alte Dame…

Aber nun kann sie wieder gut schlafen- denn wir haben ihre große Last übernommen- für ihre alten Kätzchen wird nun gesorgt und sie hat keine offene Tierarztrechnungen mehr!

Wir versorgen jeden Monat über 300 bedürftige Tierhalter mit über 700 Tieren mit Futter für 4 Wochen! Futter für die gesunden Tiere, Spezialfutter, Tierarztrechnungen für unsere Tiere, dies alles können wir nur durch Spenden ermöglichen!

Bitte unterstützen SIE uns…

Damit wir auch weiterhin dafür sorgen können, dass es den Tieren und unseren bedürftigen Mitmenschen gut geht und es ihnen an nichts fehlt!

Dank IHRER Hilfe!

Wir benötigen Ihre finanzielle Unterstützung für den Einkauf von Futter für unsere über 700 Tiere, für die Übernahme von Tierarztkosten unserer kranken Tiere und für unsere alten und chronisch kranken Tiere (Alterscheck und Kontrollen)!

Unser Verein ist als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt. Zuwendungen sind steuerabzugsfähig.

Um eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt zu erhalten, geben Sie bitte Ihre vollständige Anschrift und „SPB“ bei Verwendungszweck an, da uns Ihre Daten nicht übermittelt werden. Bis 200,-Euro können Sie auch bei onlinebanking-Spende-anklicken- und den Ausdruck für das Finanzamt verwenden.

Unsere Kontoverbindung

Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE63 5005 0201 0200 4999 47
BIC: HELADEF1822

Auszeichnung mit der Walter Möller-Plakette

Der Vorstand und das Team der Frankfurter TierTafel e.V. freuen sich sehr über die Auszeichnung mit der Walter Möller-Plakette,einer der höchsten Ehrungen der Stadt Frankfurt für Leute,die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben.Am Montag, den 19. November 2018 bekamen wir im Kaisersaal im Römerdie Walter Möller-Plakette von unserem Stadtverordnetenvorsteher Herr Stephan Siegler im feierlichen Rahmen in Anwesenheit vieler TierTafel Freunden überreicht.

Wir bedanken uns von Herzen bei der Stadt Frankfurt für diese Wertschätzung unserer Arbeit!Conny Badermann 1. VorsitzendeUschi Pinsker stell. Vorsitzende       Inge Böhm, Schriftführerin++++++++++++++++++++++++++++