Seit drei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Ein Krieg, vor dem bereits mehrere Millionen Menschen geflüchtet sind. Um diesem Thema mehr Raum zu lassen, haben wir in der vergangenen Woche den TASSO-Newsletter nicht regulär versendet. Parallel haben wir bei TASSO in dieser Zeit daran gearbeitet, auf mehreren Ebenen Hilfe für Mensch und Tier zu leisten. Lesen Sie in unserem heutigen Newsletter, wie und wo wir bereits helfen konnten.
TASSO.Help – Unterkünfte für Mensch und Tier Da auch in Deutschland immer mehr geflüchtete Menschen mit ihren Haustieren ankommen, ist es neben der Erstversorgung vor allem auch wichtig, dass diese Menschen eine passende Unterkunft auf Zeit finden.
Aus diesem Grund hat TASSO in kürzester Zeit die Plattform TASSO.Help ins Leben gerufen, um geflüchtete Tierhalter dabei zu unterstützen, zusammen mit ihrem Tier eine Unterkunft zu finden. Die Mitnahme von Hunden und Katzen in Flüchtlingsunterkünften ist leider in der Regel nicht erlaubt. Nach all diesen Strapazen darf es nicht auch noch dazu kommen, dass ein Mensch gezwungen ist, seinen tierischen Gefährten abgeben zu müssen.
Helfen auch Sie mit, indem Sie gemeinsam mit uns die Plattform TASSO.Help bekannter machen, damit dieses Angebot bei den Menschen ankommt, die es dringend brauchen. Sie können zum Beispiel:
diesen Newsletter weiterleiten,
die TASSO.Help-Webseite direkt teilen sowie
unseren TASSO.Help-Flyer nutzen und diesen online verbreiten oder ausdrucken und weitergeben beziehungsweise aufhängen.
nicht nur unsere Hunde, sondern auch Ihre Frauchen und das Herrchen
möchten uns hiermit bei dem gesamten TierTafel-Team für Ihren tollen, unermüdlichen Einsatz (auch über die ganze schwere Zeit hinweg) ganz herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesundes Fest und einen guten Rutsch.
Auf dass wir uns im neuen, hoffentlich „besseren“ Jahr wiedersehen.
am Samstag den 17. Juli können wir endlich wieder öffnen!
Von 10.00 bis 15.00 Uhr sind wir für Euch da! Bitte haltet Euch an Eure Uhrzeiten, damit es für uns alle leichter ist!
Es gelten weiterhin diese Hygienemassnahmen:
Auf unserem großen Parkplatz bitte mit Abstand und Masken sammeln- oder auf den Stühlen Platz nehmen- Einlass ist durch die Fluchttür in 5er Gruppen- dies regelt unser Türsteher Kai. Eintritt nur mit Masken
Wer bereits geimpft ist, kann es bei der Anmeldung eintragen lassen! Je mehr Menschen geimpft sind, umso leichter wird es für uns mit den Regeln!
Der Vorstand und das Team der Frankfurter TierTafel e.V.
Ein kleiner Bericht über „unsere Hintergrundarbeit in den Corona Zeiten“
Dass wir lieber unsere normalen vierwöchigen Futterausgaben machen möchten, steht außer Frage! Gutscheine zu verschicken, hört sich zwar einfach an, aber wir haben dadurch viel mehr zu tun als bei einer Futterausgabe:
Unseren bedürftigen Tierhaltern, denen mehrmalige Einkäufe von unseren Gutscheinen in den Fressnapf -Märkten nicht möglich sind, geben wir das Futter unter der Woche in der FTT einzeln raus. Außerdem auch den Tierbesitzer, die ganz spezielles Futter für ihre Tiere von uns bekommen- wie Platinum, Vet. Concept und Royal Canin! Dies sind 41 unserer Kunden! Diese Kunden haben auch die Möglichkeit, sich von einem Nachbarn oder von Freunden mit dem Auto bringen zu lassen, da es ja Futter für 2 Monate ist!
unsere große Hündin Dahlia wird 13 Jahre alt und bekommt von uns immereine Vollversorgung, da sie einen sensiblen Magen hat!
Wer niemanden hat, der ihn fahren kann, wird von uns in dieser schweren Zeit mit dem Spezialfutter beliefert. Unsere ehrenamtlichen Fahrer erledigen diese 24 extra Fahrten mit ihren privaten Autos!
Die 4 alten aber gesunden Kätzchen, haben ein schönes Leben beiihrem lieben aber gehbehinderten Frauchen! Daher bekommen siealles was sie benötigen von uns nach Hause gebracht!
Zusätzlich bringen wir ja immer regelmäßig Futter und alles, was die Tiere benötigen, zu unseren älteren, kranken und gebrechlichen Tierbesitzer. Da es sich hier um Kunden in ganz Frankfurt und Offenbach handelt, muss mehrmals mit dem großen FTT Auto und einem Kombi zu unseren 29 lieben Senioren gefahren werden!
Dazwischen müssen immer wieder Futterlieferungen angenommen werden und die Taschen für die ob.gen. fast 100 Tierhalter gepackt werden!
Neuaufnahmen machen wir zu Zeit nur über Mails und Telefon- aber diesen neuen Kunden schicken wir nicht einfach mal Gutscheine zu- wir treffen uns unter den Corona Regeln in der FTT- begutachten die Hunde, lassen uns Bilder der Kätzchen und die Impfausweise zeigen und wenn alles in Ordnung ist, packen wir dann das Futter!
Für eine Neuaufnahme haben wir dieses Futter für 2 Monate gepackt: 1. kleiner, älterer an Diabetes erkrankter Hund 2. ein kleiner, älterer aber gesunder Hund 3. eine ältere aber gesunde Katze 4. Ein Kanarienvogel Eine Vollversorgung in den Coronazeiten!
Für die restlichen 203 Kunden, die Gutscheine bekommen, müssen wir unsere Kunden-Adress-Liste regelmäßig überarbeiten, über 200 Briefumschläge schreiben, das Anschreiben entwerfen und drucken und 80 und 95 Cent Briefmarken einkaufen. Die Anschreiben kuvertieren und anhand der eingetragenen Beträge pro Kunde die Gutscheine dazulegen.
Corona konform können wir alle oben genannten Arbeiten nur zu zweit erledigen!
Viele tägliche Anfragen um Hilfe und Unterstützung, Spenderanfragen sowie Allgemeines müssen beantwortet werden. Außerdem die täglichen Gespräche und Mails mit den Tierärzten und Tierkliniken, bei denen unsere vielen kranken Tiere in Behandlung sind! Spendenbescheinigungen schreiben, Rechnungen bezahlen, Kundenmails besprechen und beantworten und täglicher telefonischer Austausch unter uns 3 Vorständen!
Wir sind trotzdem alle so glücklich und froh, dass wir in dieser für uns alle so schweren Zeit, ohne Sorgen und Nöten allen unseren Tieren und ihren Besitzern so gut helfen können! Unsere Tiere haben durch uns alles, was sie brauchen und ihren Frauchen und Herrchen geht es durch unsere große Hilfe auch so viel besser! Auch im März und April versorgen wir unsere Tiere noch einmal mit Gutscheinen! Wir können nicht von heute auf morgen entscheiden- dafür ist unsere TierTafel zu groß! Wir müssen weit im Voraus planen…
Kommt die Mutation, kommt ein Lockdown-Ende oder die Verlängerung, was wird im März und April passieren? Dies ist uns alles viel zu unsicher, die Tiere stehen bei uns an erster Stelle und die Versorgung muss gesichert sein!
Auch wegen den Besitzern, damit sie wegen der Corona Regeln nicht in der Kälte draußen so lange warten müssen, da wir nur mit einem kleinen, geteilten Team in den Räumen arbeiten können und dürfen und das Packen der Taschen ja dadurch viel länger dauert- bei fast 300 Kunden!
DANK IHNEN, liebe Freunde der Frankfurter TierTafel e.V., ist uns dies alles möglich! Danke, tausendmal Dankeschön, im Namen unserer Tiere!
Von Herzen, Ihre Conny Badermann, Uschi Pinsker, Inge Böhm Vorstand der Frankfurter TierTafel e.V.
Ein ganz großes DANKESCHÖN auch diesmal an Herr Dassler und seinem Team der Fressnapf Filiale Frankfurt –Rödelheim, denn sie haben unsere Vorarbeiten wieder ganz toll unterstützt, indem sie in kürzester Zeit diesmal sogar 470 Gutscheine geladen, mit dem Guthaben versehen und uns übergeben haben. Außerdem berät das Team der Fressnapf Filialen unsere Tierhalter ganz vorzüglich bei allen Fragen rund um das Futter für ihre Tiere! Und eine sehr großzügige Spende von 3.500 Euro bekamen wir auch noch! Vielen, vielen Dank im Namen unserer Tiere!
Aufgrund der neusten Corona Regeln dürfen wir im November und Dezember keine normale Futterausgabe machen! Viel zu viele Menschen stehen bei uns in der Schlange und auch der Vorstand und das Team besteht nun mal aus 12 Haushalten!
Wieder hatten wir schlaflose Nächte vor Sorge, wie wir unseren vielen Tieren trotzdem helfen können! Hauslieferungen an alle unsere über 300 Kunden sind diesmal auch nicht möglich, da wir keine zusätzlichen Hilfen haben.
Dann bekamen wir überraschend eine sehr hohe Einzelspende von einer lieben Tierfreundin und nun wussten wir auch, wie wir den Tieren helfen können! Dafür können wir gar nicht genug „Dankeschön“ sagen!
Mit den großzügig berechneten Gutscheinen- gutes Futter für jedes Tier plus Leckerli oder auch Katzenstreu für 2 Monate- bis Mitte Januar -haben wir ein wunderbare Lösung gefunden! Keines unsere Tiere wird hungern müssen! Darüber sind wir sehr glücklich!
Wir bedanken uns auch sehr bei Hr. Dassler und seinem Team der Fressnapf Filiale Frankfurt –Rödelheim, denn sie haben unsere Vorarbeiten ganz toll unterstützt, indem sie in kürzester Zeit über 400 Gutscheine geladen, mit dem Guthaben versehen und uns übergeben haben.
Unseren sehr gebrechlichen und älteren Tierbesitzer bringen wir immer das Futter nach Hause. Aber auch hier haben wir unsere Kapazitäten erreicht! Diese Futterlieferungen bringen wir bis Ende November zu unseren lieben Senioren!
Liebe Freunde der Frankfurter TierTafel, wir bedanken uns von Herzen für Ihre Unterstützung bei der Versorgung unserer Tiere, denen wir nur mit Ihnen gemeinsam so gut helfen können!